Server Fernwartung Neu Server Fernwartung Sichern Sie jetzt Ihren dedizierten Server mit unserem Remote Control System zur komfortablen Fernwartung des Servers.

Inkl. Traffic-Flat & 300 Top Level Domains zum Einakufspreis.

Gerne rufen wir Sie zurück

Firma / Organisation:* Ihr Name:*
Ihre Telefonnummer:* Ihre E-Mail:*
Rückrufdatum (Mo-Fr): Rückrufzeit: Uhr
 
Lassen Sie sich jetzt KOSTENLOS und unverbindlich von uns zu Remote Control Server Lösungen beraten.

 

Remote Control Server

Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Remote-Management-Optionen und einen Feature Vergleich unseres Fernwartungssystems für ihren eigenen dedizierten Server.

 

Serial Console (SRCON)

Die Serial Console (SRCON) ist unsere Eigenentwicklung. Die zentrale Mastereinheit ist jeweils mit 24 Slave-Geräten konnektiert, welche wiederum einerseits mi dem Seriellen Port des Servers verbunden und andererseits mit dem internen Reset-Pin des Mainboards verbunden sind. Jedes Slave-Gerät    hat hierbei eine eigene, dem Kunden zugeordnete Identifikationsnummer (ID).

Über ein Web-Interface auf Ajax-Basis kann nun auf den Server des Kunden zugegriffen werden. Hierbei werden die Kundencenter-Daten an das Mastergerät übermittelt, welches dann über die Slave-Id den betreffenden Kundenserver anspricht.

Die Verwaltung sowie das Neustarten kann ohne die regulären Netzwerkverbindungen auf den Server erfolgen. Anwendungsbeispiele sind fehlerhafte Einstellungen der Netzwerkschnittstellen, fehlerhafte Firewall-Regeln oder Schwierigkeiten mit dem Boot-Loader oder dem Kernel, die vom Kunden selbst behoben werden können. Über einen Boot-Server mit diversen Linux-Installern können auch Neuinstallation gestartet werden.

Keyboard-Video-Mouse (KVM) over IP

Bei der Keyboard-Video-Mouse Lösung wird ein Gerät am Server angeschlossen, welches dem Benutzer eine virtuelle Tastatur / Maus und ein VGA-Bild des Servers über ein IP-Netzwerk zur Verfügung stellt. Damit kann der Server konfiguriert, rebootet oder sogar neu installiert werden. Außerdem kann man über KVM "Virtual Media" mounten. D. h., dass ein CD / DVD Image (z. B. iso) auf das KVM Gerät geladen werden kann, das dann dem Server als virtuelles CD / DVD Laufwerk zur Verfügung steht. Eine Neuinstallation ist dann von diesem Laufwerk aus möglich. Einige erweiterte Managment-Optionen fehlen bei dieser Lösung jedoch im Gegensatz zu IPMI. Zum Beispiel die Hardwareüberwachung und die automatische Benachrichtigung bei Hardwarefehlern.

Intelligent Platform Management Interface (IPMI)

Das Intelligent Platform Managment Interface (IPMI) ist eine Sammlung standardisierter Schnittstellen zur Wartung, Konfiguration und Hardwareüberwachnung von Servern. Es findet sich hauptsächlich auf Server-Mainboards und besteht aus einer zusätzlichen Netzwerkschnittstelle, die mit einem, vom normalen Netzwerk abgeschirmten Management-Netzwerk verbunden wird. Der Remote Control Server kann nun über IPMI konfiguriert und administriert werden. IPMI bietet jenseits der normalen Konfiguration jedoch noch weitergehende Möglichkeiten für die Remote Control. Der Server kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt remote neu installiert werden (Virtual Media wie auch bei KVM), die Bildschirmausgabe des Servers kann in einem Webinterface eingebundenen Java-Applet dargestellt werden (inklusive virtueller Tastatur und Maus), es stehen Power-Management Optionen (An- und Ausschalten des Servers, Neustart, u.s.w.) zur Verfügung und Hardwarefehler können überwacht und gemeldet werden.

IPMI bietet nach aussen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten an, hierzu gehören ein Webinterface, ein SSH Interface und die Abfrage mit dem Simple Network Management Protocol (SNMP).

 

Feature Vergleich der verschiedenen Management-Optionen

Beschreibung

 SERCON

KVM

IPMI

Remote Managment / Fernwartung Server Remote Control ja   Server Remote Control ja  Server Remote Control ja
Server Reboot / Neustart Server Remote Control ja  Server Remote Control ja  Server Remote Control ja
Reinstall / Neuinstallationen Server Remote Control ja Server Remote Control ja Server Remote Control ja
Virtual Media / Virtuelle Laufwerke Server Remote Control nein Server Remote Control ja Server Remote Control ja
Betriebssystem unabhängig

Server Remote Control nein

(nur Linux / UNIX)

Server Remote Control ja

 

Server Remote Control ja

 

 VGA Anzeige und virtuelles Keyboard / Maus Server Remote Control nein Server Remote Control ja Server Remote Control ja
 Power Managment (Ein- und Ausschalten des Servers) Server Remote Control nein Server Remote Control ja Server Remote Control ja
 Hardware Überwachung Server Remote Control nein Server Remote Control nein Server Remote Control ja
 Erweiterte Managment Möglichkeiten (SNMP, SSH, etc) Server Remote Control nein Server Remote Control nein Server Remote Control ja
       

 

 

Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung für Ihren Server mit Remote Control

Rufen Sie uns an unter: +49-941-5990-654.